Die Hühner fliegen über die Bäume
In einer kleinen Dorfgesellschaft, wo alle Kreaturen in ihrem Alltag abgewirtschaftet haben, leben drei Hähne namens Leo, Max und Sam. Sie sind seit Jahren ununterbrochen gezwungen, im Staub zu laufen, während sie ihre Tage im Hof des Bauern verbringen. Doch eines Tages ändert sich alles.
Der Tag der Wende
Eines Morgen erwachen die drei Hähne Chicken Road früh und spüren etwas Neues in der Luft. Sie sehen, wie ein Sturmwind über den Feldern aufkommt. Mit jedem Windstoß flattern ihre Federn wild herum und sie wundern sich über das seltsame Gefühl, das sie überkommen hat.
"Was ist denn los?" fragt Leo, sein Schnabel in die Morgenluft streckend. "Ist es der Tag, an dem wir endlich…fliegen lernen?"
Max nickt und sagt: "Ja, oder vielleicht auch nicht. Es gibt so viele Fragen."
Sam schüttelt den Kopf und meint: "Wir sollten uns auf etwas anderes konzentrieren, auf die Beobachtung der Welt um uns herum. Sieht doch aus, als würde hier etwas Ungewöhnliches passieren!"
Die drei Hähne bleiben an diesem Morgen im Hof stehen, warten darauf, dass die Windböen sich legen. Aber es tut sie nicht. Stattdessen beginnen ihre Körper zu beben und ihre Federn fangen an zu flattern.
Der erste Flug
Es ist Sam, der sich zuerst löst. Der Wind schubst ihn einfach in die Luft. Es ist ein unkontrollierter Sprung, aber er erreicht den ersten Baum in der Nähe des Bauernhofs. Max und Leo folgen ihm auf dem Fuß.
Beim zweiten Versuch gelingt es ihnen, mehr Kontrolle über ihren Flug zu gewinnen. Sie fliegen niedrig über die Bäume hinweg und sehen die Felder, die sie so oft im Laufpass zurückgelegt haben, von ganz neuem.
"Wir fliegen!" ruft Leo aufgeregt. "Ich kann es nicht glauben!"
Aber ihre Freude wird schnell eingeschränkt durch ein Gefühl der Unsicherheit. Die Bäume über ihnen sind viel höher und dichter als sie gedacht hatten, und die Vögel in den Ästen schauen sie an, ohne zu wissen, was hier vor sich geht.
Die Entdeckung
Während sie durch die Luft fliegen, entdecken die drei Hähne neue Dinge. Sie sehen Fledermäuse beim Jagdflug, und einsturzgefährdete Vögel versuchen, ihre Flügel zu schwingen, aber der Sturmwind scheint alles durcheinander zu bringen.
"Das ist unglaublich!" ruft Max. "Wir leben mitten in einem Sturm!"
Sam schüttelt den Kopf: "Ich glaube nicht, dass es ein Sturm ist. Ich glaube, wir fliegen einfach."
Leo nickt zustimmend und meint: "Dann müssen wir lernen zu fliegen, egal was passiert."
Der Unterricht
Für die drei Hähne beginnt eine neue Zeitrechnung an diesem Tag. Sie bilden einen Kreis über den Bäumen, während der Sturmwind ihre Federn durcheinander bringt. Aber sie haben keine Angst mehr.
"Wenn wir zusammenfliegen", sagt Sam, "kann uns nichts passieren."
Max nickt. "Dann können wir sehen, was liegt da drüben."
Leo lächelt und fliegt los, gefolgt von seinen beiden Freunden, die sich an ihn klammern. Doch plötzlich ist der Sturm nicht mehr so wild.
"Wir sind über den Bäumen!" ruft Max aufgeregt. "Das ist ein Wunder!"
Der Wind schmilzt dahin und hinterlässt einen Himmel voller Licht. Die drei Hähne fliegen weiter, als ob sie sich niemals in ihrem ganzen Leben so frei gefühlt haben.
Die Zukunft
Beim ersten Flug über die Bäume verändern sich viele Dinge im Dorf. Nicht nur die Tiere sehen die Welt von ganz neuem aus. Die Menschen dort sind plötzlich angesichts eines unerwarteten Wunders gezwungen, ihre eigenen Vorurteile und Überzeugungen zu überdenken.
"Es ist nicht möglich", sagt der Bauer, der das Dorf leitet, "dass Hühner fliegen."
Doch die drei Freunde haben es bewiesen. Sam, Leo und Max setzen sich durch und zeigen den anderen Tieren in der Umgebung, dass Fliegen auch für sie möglich ist.
Die Erinnerung an diesen Tag wird ein Symbol für Möglichkeiten, die man noch gar nicht kennt, werden immer wieder erzählt und bleiben im Gedächtnis der Dorfbewohner als Zeichen einer neu entdeckten Freiheit.
"Wir fliegen", ruft Leo in einem Atemzug mit seinen beiden Freunden. "Nicht mehr nur zwischen den Bäumen, sondern weit über die Grenzen hinaus."
Und so endet die Geschichte von Sam, Leo und Max mit der Hoffnung auf einen neuen Morgen und einer Welt voller unerwarteter Möglichkeiten.